Auf diesen Seiten habe wir alle Informationen über unseren schwarzen Knoblauch zusammengestellt.
Der grundlegende Unterschied, die Einzigartigkeit und die besondere Qualität unseres schwarzen Knoblauchs beruhen auf
Unseren Freunden zufolge sind wir bestrebt, den besten schwarzen Knoblauch der Welt herzustellen.
Aus einer Hand:
Wir arbeiten, studieren und forschen über 10 Jahren, von der Aussaat bis zur gereiften schwarzen Knolle.
In Zusammenarbeit mit der Universität Castilla La Mancha und der Universität in Alicante.
Hier können Sie unseren schwarzen Knoblauch kaufen:
Unser Knoblauch ist bekannt aus der Zeitung und dem Tv - was uns, neben 10 Jahre Erfahrung, von anderen Anbietern unterscheidet:
Wo kommt unser schwarzer Knoblauch her?
Der meisten in Deutschland angebotenen schwarzer Knoblauchprodukte kommen aus China und Korea.
Unsere schwarzen Knollen kommen aus der Knoblauch-Hauptstadt Las Pedroñeras in Spanien.
Durch die Klima- und Bodengegebenheiten eine der Hauptanbaugegenden für qualitativ hochwertigen Knoblauch.
Dieser trägt das EU-Qualitätszeichen "Geschützte Geografische Angabe".
Las Pedroñeras ist eine kleine Stadt und Gemeinde in der Provinz Cuenca im Südwesten Spaniens. Sie liegt in der Zentralregion der autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, 160 Kilometer südöstlich von Madrid.
Oft werden wir gefragt, warum unser schwarzer Knoblauch 90 Tage reift, nicht wie bei anderen Herstellern 45 Tage.
Zur Herstellung des schwarzen Superfoods werden die frischen Knollen einer hohen Luftfeuchtigkeit und einer hohen Temperatur ausgesetzt. Ohne künstliche Zusatzstoffe. Dies geschieht in einer speziellen Reife-Kammer.
Eine längere Reifung bei niedrigeren Temperaturen ist schonender für die hitzeempfindlichen Vitamine und Mineralstoffe.
Wird Knoblauch weniger Zeit zum reifen gelassen, muss man ihn höheren Temperaturen aussetzen.
Es gibt Seiten im Internet, die behaupten, es würde keinen Unterschied machen - dies können wir widerlegen.
Wie wird schwarzer Knoblauch hergestellt?
Unser schwarzer Knoblauch ist aus qualitativ hochwertigem violettem Knoblauch in eigenem Anbau gereift.
Der Knoblauch aus dieser Region ist national und internationalen beliebt. Sogar das spanische Königshaus und der Vatikan bestellen ihn regelmäßig.
Da sich unser schwarzer Knoblauch durch seiner längeren, schonenden Reifezeit, seiner Herkunft und seiner hohen Qualität von anderen abhebt, hat die Presse mehrfach über uns berichtet.
Galileo ist eine Wissenssendung auf ProSieben und hat uns nach Las Pedroñeras in Spanien begleitet.
Neben allgemeinen Informationen über schwarzen Knoblauch, wie zum Beispiel der Herstellung, geht es um die Frage, wie fermentierter Knoblauch schmeckt. Und wieso man nach dem Verzehr keinen typischen Knoblauch-Mundgeruch hat.
Wir fermentieren hochwertigen violetten Knoblauch in einem speziellen Verfahren bei optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit in speziellen Kammern, ohne Zusatzstoffe. So erhält der Knoblauch auf ganz natürlicherweise seine schwarze Farbe und seinen Umami Geschmack.
Bei dieser natürlichen Reifung, man kann von einer schnelleren Alterung sprechen. Der Schwefel wird abgebaut, der unangenehme Geruch und die Schärfe verloren gehen. Das macht ihn für Magen und Darm bekömmlicher als frischen Knoblauchknollen und man hat nach dem Verzehr keinen unangenehmen Knoblauchatem.
Gleichzeitig steigt der Antioxidantiengehalt, der Gehalt an Vitamine und Mineralstoffen an. Schwarzer Knoblauch hat einen hohen S-Allylcystein Gehalt.
Schwarzer Knoblauch hat viele Namen:
gereifter Knoblauch, black garlic, aged garlic, ajo negro, fermentierter Knoblauch, ail noir, zwarte knoflook, aglio nero. Aber egal, wie Sie ihn nennen, bei uns bekommen Sie den womöglich besten schwarzen Knoblauch:
Wie schmeckt schwarzer Knoblauch?
Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben.
Der typische Knoblauchgeschmack geht bei der Reifung verloren. Daher schmeckt fermentierter Knoblauch Menschen, die frischen Knoblauch nicht mögen.
Er hat süß-säuerlichen Nuancen von Lakritz, Balsamico-Essig und Pflaumenkompott. Man spricht bei dieser Geschmacksrichtung von Umami.
Nach dem Verzehr von tritt kein Mund- oder Körpergeruch auf. Außerdem ist er verträglicher für Magen und Darm, als naturbelassener Knoblauch.
Das begeistert den Konsumenten und sein Umfeld.
Schwarzer Knoblauch hat eine weiche, klebrige Konsistenz.
Was kann man mit schwarzem Knoblauch kochen?
Sie können schwarzen Knoblauch vielfältig verwenden. Wir haben ein paar Rezepte für Sie zusammengestellt.
Er passt zu Reis- und Nudelgerichten, Fleisch, Fisch, Salat und schmeckt lecker in Soßen. Aber wussten Sie, dass er köstlich in Desserts, Kuchen und Keksen schmeckt? Oder peppen Sie Rezepte für Obstsalate und Smoothies mit ihm auf.
Rezept für Kräuterbutter:
Zutaten: Butter, schwarzer Knoblauch, Salz
Zubereitung: Geschälten schwarzen Knoblauch, weiche Butter und Salz gut vermischen. Dabei mit einer Gabel die Zehen platt drücken. In eine Schale geben und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine Aussagen darüber machen, wie die Wirkung von schwarzem Knoblauch auf die Gesundheit ist. Die Health-Claims-Verordnung untersagt Verkäufern von Natur-Produkten gesundheitliche Aussagen über die Wirkung.
Unsere schwarzer Knoblauch Kapseln sind hochdosiert und enthalten keine unnötigen Füllstoffe, Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe.Die Kapseln sind vegan, laktosefrei, glutenfrei, ohne Gentechnik (GMO Frei) und ohne Zuckerzusatz.Unsere Kapseln unterliegen regelmäßigen Kontrollen hinsichtlich Pestizide, Schwermetalle, Mikrobiologie und Schimmelpilz. Sie sind frei von Magnesiumstearat, Gelatine und Titandioxid.
Sie sind optimal für Menschen, die normalen Knoblauch nicht vertragen: kein unangenehmer Mundgeruch, kein Sodbrennen, kein scharfer Nachgeschmack, keine Magen-Darm-Probleme.
Bei uns können sie schwarzen Knoblauch online kaufen. Wir bieten in unserem Shop verschiedene Produkte aus fermentiertem Knoblauch an.
|