Schwarzer Knoblauch - Herkunft aus Las Pedroñeras in Spanien

Unser schwarzer Knoblauch kommt aus Las Pedroñeras. Eine kleine Stadt und Gemeinde in der Provinz Cuenca im Südwesten Spaniens. Sie liegt in der Zentralregion der autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, 160 Kilometer südöstlich von Madrid. Das Gebiet ist das Meseta-Hochland. Las Pedroñeras bedeutet übersetzt: Die Steinäcker.

  • Der internationale Knoblauchkongress findet jeden Sommer hier statt.
  • Auf der Speisekarte eines örtlichen Restaurants steht Knoblaucheis.
  • Durch die Klima- und Bodengegebenheiten ist diese Gegend eine der Hauptanbaugegenden für qualitativ hochwertigen Knoblauch, zum Beispiel violetten Knoblauch. Aus diesem reift unser schwarzer Knoblauch.
  • In Spanien wird Las Pedroñeras, aufgrund der hohen Qualität des Knoblauchs, die „Knoblauch-Hauptstadt“ genannt. Den Namen verdankt die Stadt nicht nur den großen Mengen an Knoblauch, die dort angebaut werden, sondern wegen der hochwertigen Qualität des Knoblauchs.


las pedroneras knoblauch


schwarzer knoblauch herkunft


Unsere Knoblauchlieferanten aus der Welthauptstadt des Knoblauchs Las Pedroñeras in Spanien sind Luis José Garcia Cano (Landwirt in der 4. Generation) und Jesús Esteban Iniesta (Diplom-Psychologe) Freunde und Gründungspartner von Mouse Hill de Pedroñeras Sociedad Cooperativa de CLM.

Woher kommt schwarzer Knoblauch?

Schwarzer Knoblauch kommt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und ist schon lange Bestandteil der asiatischen Küche. In Korea, Japan und China wusste man schon früh was man von der schwarzen Knolle hat. Umgangssprachlich nennt man ihn auch fermentierten Knoblauch.

Unsere Knoblauch Felder in Las Pedroñeras

Nach der Erntezeit im Sommer riecht man den Knoblauch kilometerweit.

schwarzer knoblauch spanien


knoblauchfelder spanien


Unser Geschäft in Las Pedroñeras

geschäft schwarzer knoblauch


schwarzer knoblauch geschäft


Violetter und schwarzer Knoblauch aus Las Pedroñeras im Video