Warum reift unser schwarzer Knoblauch 90 Tage?

Immer wieder werden wir gefragt, warum unser schwarzer Knoblauch 90 Tage reift und nicht wie die meisten anderen Hersteller nur 45 Tage. Es gibt sogar Seiten im Internet, die behaupten es würde keinen Unterschied machen - doch dies können wir definitiv widerlegen.

Auch wir haben vor vielen Jahren mit einer geringeren Reifezeit (Fermentation) begonnen - mit 20 Tagen. Dann haben wir die Zeit auf 45 Tage verlängert und wir waren die ersten, die sagen konnten: "schwarzer Knoblauch 90 Tage gereift".


Längere Reifung bei niedrigeren Temperaturen

Da wir eng mit dem Institut für chemische Verfahrenstechnik an der Universität von Castilla La Mancha zusammenarbeiten, und mittlerweile auch mit der Universität von Alicante, haben wir herausgefunden, dass eine längere Reifung  bei niedrigeren Temperaturen schonender für die Vitamine und Mineralstoffe im schwarzen Knoblauch ist.
Hersteller die dem Knoblauch weniger Zeit zum reifen lassen, müssen ihn höheren Temperaturen aussetzen - dabei sind Vitamine sehr hitzeempfindlich - somit wird unser fermentierter Knoblauch schonender gealtert.

schwarzer knoblauch 90 tage gereift schwarzer Knoblauch Reifeprozess



Nachhaltigkeit

Durch die längere Reifezeit haben wir natürlich einen höheren Energieaufwand, was unseren schwarzen Knoblauch auch etwas teurer macht, dafür ist er aber wie oben beschrieben qualitativ hochwertiger.

Da uns die Umwelt sehr am Herzen liegt arbeiten wir mit Ökostrom, Naturstrom, Grünstrom, sauberer Strom - egal, wie man ihn nennt, er ist vor allem eines: erzeugt aus 100 % erneuerbaren Energien. Er stammt aus Wind- und Wasserkraftwerken oder Solarstrom- und Biogasanlagen, aber nicht aus Kohle- oder Atomkraftwerken.



In diesem Video erklären wir Ihnen warum unser fermentierter Knoblauch 90 Tage reift