Schwarzer Knoblauch: Häufige Fragen,  interessante Fakten und nützliche Informationen

schwarzer knoblauch fragen

Schwarzer Knoblauch hat viele Namen: gereifter Knoblauch, black garlic, aged garlic, ajo negro, fermentierter Knoblauch, ail noir, zwarte knoflook, aglio nero.
Wir beantworten hier die häufigsten Fragen.

  • Was ist schwarzer Knoblauch?

    Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, in unserem Fall 90 Tage, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert.
    Hier erfahren Sie mehr über die Herstellung von schwarzem Knoblauch.

  • Wie schmeckt schwarzer Knoblauch?

    Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.
    Hier bekommen Sie ausführliche Informationen über den Geschmack von schwarzem Knoblauch.

  • Warum ist schwarzer Knoblauch süß?

    Während der Reifung werden die enthaltenen Kohlenhydrate in einfache Zucker zerlegt, die einen süßen Geschmack ergeben. Ähnlich verhält es sich bei Reis. Dieser schmeckt nicht süß, wenn man daraus Reissirup herstellt, schmeckt dieser im Anschluss süß.

  • Wie wird schwarzer Knoblauch hergestellt?

    Schwarzer Knoblauch wird aus normalem Knoblauch hergestellt, in unserem Fall aus hochwertigem, violetten Knoblauch. Unser Knoblauch wird über 90 Tage gereift, dies geschieht in einer speziellen Reife-Kammer. Ohne künstliche Zusätze, nur durch Feuchtigkeit und Wärme. Bei dieser natürlichen Alterung ändert der Knoblauch seine Farbe, seinen Geschmack, seinen Geruch und seine Konsistenz.

  • Warum ist schwarzer Knoblauch schwarz?

    Kohlenhydrate und Aminosäuren im Knoblauch werden während des Reife-Prozess in Melanoidine  (gelbbraune bis schwarz gefärbte, stickstoffhaltige organische Verbindungen) umgewandelt, die für die schwarze Farbe der Knoblauchzehen verantwortlich sind. Dieser Prozess wird Maillard-Reaktion genannt.

  • Warum ist schwarzer Knoblauch gesünder als herkömmlicher Knoblauch?

    Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine Aussagen darüber machen, wie schwarzer Knoblauch auf die Gesundheit wirkt. Die Health claims untersagt Verkäufern von Natur-Produkten gesundheitliche Aussagen. Zahlreiche Studien haben aber mittlerweile erforscht wie gesund schwarzer Knoblauch ist.
    Wir haben Ihnen ein paar Studien über schwarzen Knoblauch und das Thema Gesundheit zusammengestellt.

  • Für was ist schwarzer Knoblauch gut?

    Schwarzer Knoblauch verleiht Ihren Gerichten einen herzhaften Geschmack. Außerdem enthält er ein Vielfaches an den wertvollen Pflanzen-Inhaltsstoffen des frischen Knoblauchs.
    Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine Aussagen darüber machen, wie schwarzer Knoblauch auf die Gesundheit wirkt.


  • Was macht den Unterschied bei einer längeren Reifung von 90 Tagen?

    Eine längere Reifung  bei niedrigeren Temperaturen ist schonender für die Vitamine und Mineralstoffe im schwarzen Knoblauch.
    Betriebe die dem Knoblauch weniger Zeit zum reifen lassen, müssen ihn höheren Temperaturen aussetzen. Dabei sind Vitamine hitzeempfindlich - somit wird unser schwarzer Knoblauch über 90 Tage schonender gealtert.

  • Wie ist die Konsistenz von schwarzen Knoblauch?

    Schwarzer Knoblauch ist leicht getrocknet. Ähnlich wie wenn Trauben zu Rosinen werden. Die Konsistenz des schwarzen Knoblauchs kann variieren, mal fester wie Lakritz, mal weich (breiig) wie ein Mousse.
    Hier bekommen Sie ausführliche Informationen über die Konsistenz von schwarzem Knoblauch.

  • Warum sind manche Zehen weicher und andere fester?

    Während der Herstellung kann es passieren, dass manche Zehen mehr, oder weniger Wärme und Feuchtigkeit abbekommen, als andere. Dadurch kann die Konsistenz der einzelnen Zehen unterschiedlich sein, sie können also fester und mal weicher (breiig) sein. Dies mindert aber nicht die Qualität!

  • Warum hat man von schwarzem Knoblauch keinen Mundgeruch?

    Allicin sind Schwefel-Verbindungen, die für den typischen Geschmack von Knoblauch sorgen und für die Knoblauch-Ausünstungen verantwortlich sind. Während der Reifung nimmt der Allicin-Gehalt ab und wird in antioxidative Verbindungen verwandelt.

  • Hat schwarzer Knoblauch Nebenwirkungen?

    Schwarzer Knoblauch Kapseln und Zehen können auf leeren Magen eingenommen werden, sie sind nicht magenreizend.
    Sollten Sie schwarzen Knoblauch für medizinische Zwecke nutzen, besprechen Sie sich bitte mit einem Arzt oder Apotheker.

  • Kann ich schwarzen Knoblauch roh essen?

    Schwarzer Knoblauch können Sie roh genießen, ohne ihn vorher zu kochen. Sie können ihn vielseitig einsetzen, vom Frühstück, über das Mittagessen, das Dessert, bis zum Abendbrot. Sogar in Smoothies schmeckt er lecker, oder Sie snacken ihn pur.

  • Kann ich schwarzen Knoblauch einpflanzen?

    Oft werden wir gefragt, ob man schwarzen Knoblauch einpflanzen und einpflanzen kann. Die Antwort ist "Nein". Schwarzer Knoblauch ist keine Knoblauch-Sorte, sondern gereifter, in unserem Fall violetter Knoblauch. Pflanzknoblauch "Morado" können Sie in unserem Onlineshop kaufen.

  • Sind schwarzer Knoblauch und fermentierter Knoblauch das Gleiche?

    Im deutschsprachigen Raum wird schwarzer Knoblauch fälschlicherweise als fermentierter Knoblauch bezeichnet. Eine Fermentierung geschieht entweder durch Zugabe von Bakterien-, Pilz- oder sonstigen biologischen Zellkulturen oder aber durch den Zusatz von Enzymen.

  • Sind schwarzer Knoblauch und geräucherter Knoblauch das Gleiche?

    Geräucherter Knoblauch wird viele Stunden Rauch ausgesetzt, bis die Köpfe eine goldbraune Farbe annehmen.

  • Was ist das Besondere an schwarzem Knoblauch?

    Nach dem Verzehr von schwarzem Knoblauch tritt kein Mund- oder Körpergeruch auf. Außerdem ist er lange haltbar, keimt nicht, hat einen einzigartigen Geschmack und ist leicht verdaulich.

  • Woher kommt schwarzer Knoblauch?

    Der schwarze Knoblauch, auch black garlic genannt, kommt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und ist dort schon lange Bestandteil der asiatischen Küche. In Korea, Japan und China wusste man schon früh was man von der schwarzen Knolle hat. Der im Geschmack kräftigste und qualitativ hochwertigste schwarze Knoblauch kommt aus Las Pedroñeras in Spanien.

  • Wie lässt sich schwarzer Knoblauch in der Küche verwenden?

    Durch sein mildes Aroma lässt sich schwarzer Knoblauch sehr gut roh und unbehandelt verzehren. Jedoch kann man mit schwarzem Knoblauch noch einiges mehr machen. Er passt zu Fleisch- und Fischgerichten oder kann in diversen Salaten hinzugegeben werden. Es lassen sich köstliche Soßen zaubern oder er kann als Pizzabelag verwendet werden. Wir haben ein paar Rezepte mit schwarzem Knoblauch für Sie zusammengestellt. Guten Appetit.

  • Wo kann ich schwarzen Knoblauch kaufen?

    Die meisten Anbieter verkaufen 45 Tage gereiften Knoblauch. Unser schwarzer Knoblauch ist 90 Tage nur mit Hitze und Luft gereift, das ist schonender und die positiven Wirkstoffe sind noch konzentrierter. Außerdem bieten wir Ihnen kein asiatisches Produkt an. Unser Knoblauch kommt aus der Knoblauch-Hauptstadt Las Pedroñeras in Spanien und wird aus dem besonderen violetten Knoblauch aus eigenem Anbau hergestellt, den wir anschließemd auch selbst "fermentieren". Das Galileo-Team war schon dort. Hier geht es zum Video.

  • Wie lange ist schwarzer Knoblauch haltbar und wie bewahre ich ihn auf?

    Schwarzer Knoblauch ist mindestens ein Jahr haltbar. Wir empfehlen ihn kühl und trocken aufzubewahren.
    Da er kontrolliert gealtert wurde, können Sie davon ausgehen, dass er weit über das Haltbarkeitsdatum genießbar ist.

  • Wie viel schwarzer Knoblauch pro Tag?

    Sollten Sie schwarzen Knoblauch für medizinische Zwecke nutzen wollen, kontaktieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
    Wir empfehlen die Einnahme von 2 Zehen morgens auf nüchternem Magen. Je nach Bedarf oder Wunsch können Sie im Laufe des Tages auch noch 1-2 Zehen essen.


Hier beantworten wir Fragen über schwarzen Knoblauch in unserem Video